Ein Tag im Kinderhaus
Bringzeit
7.30 bis 9.00 Uhr
Morgens werden die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten ins Kinderhaus gebracht und von den Erziehern begrüßt. Es entstehen erste Spielsituationen, die Kinder haben die Möglichkeit selbstständig in kleinen Gruppen zu frühstücken . Um 9.00 Uhr trifft sich die ganze Gruppe zum Morgenkreis.
Morgenkreis
9.00 Uhr
Die Gruppe startet gemeinsam mit einem Morgenkreis in den Tag. Dieser bietet Zeit für Gespräche, Lieder, Kreisspiele, sowie Geburtstagsfeiern. Die Dauer des Kreises variiert je nach Anlass zwischen 20 und 30 Minuten. Nach dem Morgenkreis beginnt das Freispiel.
Freispiel
Während des Freispiels kann jedes Kind im Gruppenraum und den beiden Nebenräumen frei aus verschiedenen Spielbereichen auswählen. Des Weiteren bietet das Kinderhaus während des Freispiels Raum für Einzelförderungen oder pädagogische Angebote. Hierfür steht ein breiter Flur, ein Mehrzweckraum und ein Therapieraum zur Verfügung, der von allen Gruppen genutzt werden kann.
Während einige Kinder im Konstruktionsbereich bauen und andere im Rollenspielbereich spielen, bietet eine Erzieherin in einer Kleingruppe ein Backangebot an und andere Kinder spielen mit einer Erzieherin ein Brettspiel. Täglich steht den Kindern während des Freispiels die Außenanlage zur Verfügung. Hier können die Kinder verschiedene Fahrzeuge nutzen, im Sand spielen und im Sommer mit Wasser matschen.
Wir bieten im Laufe des Jahres Angebote aus verschiedenen Bildungsbereichen an, wie zum Beispiel Kreativangebote, Werkangebote, Koch- und Backangebote, Bewegungsangebote, musikalische Angebote, naturwissenschaftliche Experimente, etc.
Im Jahresverlauf finden unterschiedliche Projekte zu jeweils einem Thema statt. Wir erarbeiten mit den Kindern zum Beispiel ganzheitlich die verschiedenen Feste, die Jahreszeiten, Karneval und die Adventszeit.
Wöchentlich finden Ausflüge in den nahen Wald statt. Wir laufen gemeinsam die kurze Strecke bis zu den 7 Quellen und nutzen dort den Spielraum, das Wasser und die Natur für freies Spiel und zahlreiche Angebote.
Mittagessen
aB 11.45 Uhr
In der Küche wird nun das Mittagessen eingenommen. Die Kinder und Erzieher sitzen hierzu an kleinen Gruppentischen. Wir starten mit einem gemeinsamen Tischspruch. Während der Mahlzeiten lernen die Kinder den selbständigen Umgang mit Besteck. Tischdecken und Abräumen übernehmen die Kinder zusammen mit den Erziehern.
Ruhezeit
12.30 bis 14.00 Uhr
Die jüngeren Kinder aus beiden Gruppe gehen in Begleitung von 2 Erziehern in den Schlafraum.
Die Dauer der Ruhezeit ist individuell an die Bedürfnisse des einzelnen Kindes angepasst.
Die älteren Kinder spielen während dieser Phase ruhigere Spiele im Gruppenraum oder im Außenbereich.
Freispiel
Ab 14.00 Uhr
Nach der Ruhezeit beginnt eine weitere Freispielphase mit integrierten pädagogischen Angeboten.
Snacks
15.00 Uhr
Wir bieten den Kindern noch einmal frisches Obst, Gemüse oder eine andere kleine Zwischenmahlzeit an.
Abholphase
Die Kinder können entweder vor oder nach dem Mittagessen bis 16.30 Uhr jederzeit abgeholt werden.