Unser Team


Einrichtungsleiterin

 

Annette Franken

Einrichtungsleiterin
Erzieherin
Fachkraft für Kinderschutz Fachkraft für PiA-Auszubildende

 

Hallo, wir sind das Team vom Kinderhaus Die Waldfrösche. Neben den hier vorgestellten pädagogischen Mitarbeiterinnen werden wir zusätzlich von Praktikanten unterstützt, die sich in der Erzieherausbildung befinden.

Einmal wöchentlich findet unsere Teambesprechung statt. Hier wird der weitere Verlauf der pädagogischen Arbeit geplant, reflektiert und weiterentwickelt.

Informationen über einzelne Kinder und Kindergruppen werden in Fallbesprechungen diskutiert und ausgetauscht. Die Erzieher/Innen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.


Bewerbungen

Haben Sie Interesse, bei uns zu arbeiten? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.


Für unsere U3-Kinder, die Waldmäuse

Lisa Pfaffenbach

Gruppenleitung

Erzieherin

Fachkraft für den U3 Bereich

 

Birgit Kolender

Erzieherin

 

Tobias Eerden

Erzieher


Julia Liebeton

Erzieher(in)


Für unsere Waldeulen

Angela Hunold

Erzieherin

Gruppenleitung

Montessori Diplom

Fachkraft für Waldpädagogik

Fachkraft für den U3 Bereich

Nadine Michels

Erzieherin,
Montessori Diplom
Fachkraft für elementare Sprachförderung.

 

Lea Willemsen

Erzieherin

Eva Klasen

Erzieherin

Diplom-Heilpädagogin

Kinderhaus_Waldfroesche_Portrait_Ramona_Hans_Osterkamp.jpg

Ramona Koenen

Erzieherin


Für unsere Waldbienen

Kinderhaus_Waldfroesche_Portrait_Eva_Hans_Osterkamp.jpg

Eva Reintjes

Erzieherin

Gruppenleitung

Zuzanna Kuszel

Erzieherin in Ausbildung

Lena.jpg

Lena van Baal

Erzieherin
Montessori Diplom

Danielle ten Have

Logopädin

Zusatzqualifizierung im Bereich der Kindheitspädagogik

Fachkraft für alltagsintegrierte Sprache

Leonie Zwanziger

Erzieherin


Integrationskräfte

Sherin Saleh

Integrations- Fachkraft

Yvonne Vierboom

Integrations-Fachkraft

 

Nancy Hommers

Köchin

Julia Matthaei

Alltagshelferin

 
 

Der Trägerverein

Träger unseres Kinderhauses ist die Elterninitiative Kinderhaus Villa Kunterbunt e.V.

Die Elterninitiative ist ein finanzschwacher Träger und wird durch Landes- sowie kommunale Mittel finanziert. Den Trägeranteil von 4% finanziert der Kreis Kleve.
Die Eltern zahlen einen vom Einkommen abhängigen Elternbeitrag gemäß § 23 KiBiz. Dieser wird von dem Jugendamt der Gemeinde erhoben. Außerdem verpflichten sich die Personensorgeberechtigten des Kindes zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrags in Höhe von 96 Euro jährlich an den Trägerverein.


Der Vorstand unserer Elterninitiative

Beate.jpg

Beate Reintjes

1. Vorsitzende

Beate Kirch

2. Vorsitzende

Anna Dinkgrefe

Kassenwärtin

 
Kinderhaus_Waldfroesche_Portrait_Sandra_Hans_Osterkamp.jpg

Sandra
Büchsenschütz-Nothdurft

Schriftführerin

Patrick Derksen

Beisitzer

Lea Borrmann

Beisitzerin